Eine Auswahl seiner Entscheidungen zu Hartz IV hat jetzt das Berliner Sozialgericht ins Weltnetz gestellt. 200 Beschlüsse zu häufigen Streitpunkten (eheähnliche Gemeinschaften, Vermögensberücksichtigung, Miete und Wohnfläche) können unter www.berlin.de/sg abgerufen werden. An der politischen Asozialität von »Hartz« wird der Weltnetz-Verweis zwar nur sehr wenig ändern. Anregungen, wie allzu sparwütigen ARGE-Mitarbeitern ein paar heftige Nadelstiche versetzt werden können, liefert die Präsenz aber womöglich.
Deutsche Stimme
zurück
|
drucken
Erstellt am Dienstag, 22. August 2006